die Jacht

die Jacht
- {yacht} thuyền yat, thuyền buồm nhẹ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jacht, die — Die Jacht, plur. die en, eine Art verdeckter Schiffe mit einem Gabelmaste, einer Focke, einem kleinen Bogspriete und einem Stagsegel, welches wenig Wasser braucht, sehr gut steuert und geschwinde segelt, daher es gemeiniglich zur Überbringung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Jacht — die Jacht, en (Mittelstufe) Wasserfahrzeug für Freizeitzwecke mit einer Kajüte Synonym: Yacht Beispiel: Die Jacht entfernte sich langsam vom Ufer. Kollokation: mit einer Jacht fahren …   Extremes Deutsch

  • Die Kinder des Kapitän Grant — Titelblatt der französischen Originalausgabe mit einer Illustration des Zeichners Édouard Riou …   Deutsch Wikipedia

  • Die Insel (Richard Laymon) — Die Insel (Originaltitel: Island) ist ein Horrorroman des US amerikanischen Schriftstellers Richard Laymon. Die englischsprachige Originalversion erschien 1995 in den Vereinigten Staaten unter dem Titel Island. Die deutsche Übersetzung wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacht — (engl. yacht), einmastiges nordisches Küstenfahrzeug, scharf gebaut, mit langem Klüverbaum und hohem Hinterschiff, führt Gaffel , Topp , Bram und Stagsegel mit Klüvern. Vor dem Winde schlecht segelnd, liegen die Jachten meist gut beim Winde. Die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jacht — die; , en <aus gleichbed. niederl. jacht, dies verkürzt aus mniederl. jageschip »schnelles Schiff«> leichtes, schnelles (Sport od. Vergnügungs)schiff …   Das große Fremdwörterbuch

  • Jacht — Jacht: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Substantiv ist eine Kurzform zu »Jachtschiff« (daneben auch »Jag‹e›schiff«). Die seemannssprachliche Schreibung Yacht beruht auf Anlehnung des dt. Wortes an engl. yacht, das aus älter niederl. jaght‹e› »Jacht« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Jacht — (englisch Yacht), ein einmastiges Fahrzeug, kutterartig zugetakelt; das Hauptsegel ist ein großes Gieksegel, darüber ein Topsegel (meistens dreieckig) u. ein Bramsegel, am Bugspriet zwei, drei, auch vier Klüver. Durch diese verhältnißmäßig starke …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jacht — Sf erw. fach. (16. Jh.) Stammwort. Als Jachtschiff oder Jageschiff übernommen aus dem Niederdeutschen. Bezeichnung für schnellfahrende Schiffe mit dem Wort Jagd (jagen) in niederländisch niederdeutscher Lautform. Die Schreibung mit Y beruht auf… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Die drei Musketiere (Musical) — Die 3 Musketiere ist ein Musical, dessen Story auf dem gleichnamigen Roman von Alexandre Dumas basiert. Musik und Texte stammen aus der Feder des Brüderpaars Rob und Ferdi Bolland, welches in den 80er Jahren durch Kompositionen für Falco (Rock me …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schuld — (Originaltitel: The King of Torts) ist ein Roman des US amerikanischen Autors John Grisham. Inhalt Das Buch ist die Geschichte des Aufstiegs und Niedergangs des Rechtsanwalts Clay Carter in Washington D.C. Carter ist am Beginn des Buches ein hart …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”